"Klassische" Musik aus Irland - eine kleine Einführung mit vielen Klangbeispielen
07.05.2025, 19:00 Uhr, Eintritt frei
Bibliothekszentrum Klosterbau
Augustinergasse 8, 61169 Friedberg

Alle Menschen wissen, was "irische Musik" ist.

Alle? - Nein!

Axel Klein, Musikwissenschaftler aus Frankfurt, erforscht eine andere Art irischer Musik: die "klassische" irische Musik. Opern, Kantaten, Sinfonien, Streichquartette, Klaviermusik, Kunstlieder, Chorwerke - das ganze Spektrum gibt es auch aus Irland. In diesem bewusst nicht-wissenschaftlichen Vortrag versucht unser Referent, uns diese Musik näherzubringen. Dabei hören wir zahlreiche Musikbeispiele vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert aus den unterschiedlichsten Genres - Ausschnitte von CDs aus der Sammlung des Referenten. Dabei wird es auch um die Frage gehen, ob diese Musik "irisch klingt" oder klingen muss und was das überhaupt ist.

Axel Klein, Jahrgang 1962, ist Redakteur und Musikwissenschaftler in Frankfurt am Main. Er forscht seit den späten 1980er Jahren zur irischen Musikgeschichte, hat vier Bücher geschrieben, zwei weitere mitherausgegeben und zahlreiche Vorträge in Europa und den USA gehalten.

Zurzeit schreibt er die erste Geschichte der klassischen Musik in Irland (erscheint voraussichtlich 2027). Im Jahr 2022 erhielt er einen Ehrendoktortitel in Musik von der National University of Ireland.